Picco Smart Aqua - Auftisch Osmoseanlage - ohne Wasseranschluss
Highlights im Überblick:
- ohne Festwasseranschluss

- fünf Wassertemperaturen + Heizfunktion
- Osmosewasser ohne Erwärmung
- 45°C für Babynahrung
- 60°C für Teewasser
- 85°C für Kaffeewasser
- 95°C kochendes Wasser
- kompakte Maße: 32 x 16 x 35 (H x B x T in cm)
- inkl. zwei austauschbare Karaffen
- Quick-Change Filter für einen einfachen Filterwechsel
- Touch Screen Display mit Filterwartungsanzeige
- Kindersicherung
Die Picco Smart Aqua ist eine komfortable, kompakte Auftisch Osmoseanlage in einem eleganten weißen Design mit Heißwasserfunktion. Durch ihre kompakten Maße harmoniert die Picco Smart Aqua an jedem beliebigen Aufstellort. Die Picco Smart Aqua Umkehrosmoseanlage eignet sich sowohl für den 1-Personen-Haushalt als auch für Familien, für die Teeküche im Büro oder auf Reisen im Wohnmobil. Genießen Sie ein perfektes Trinkwasser ganz flexibel, wo Sie es möchten und erhalten Sie mit dem frischen reinen Osmosewasser mehr Lebenqualität und Komfort.
Osmoseanlage ohne Wasseranschluss
Die Picco Smart Aqua ist eine frei stellbare und transportable Auftisch Osmoseanlage. Es ist keine Installation an einer festen Wasserzufuhr notwendig sowie keine aufwendige Montage. Keine Schlauchleitungen - kein Anschluss an eine Wasserleitung. Stellen Sie Ihre Picco Smart Aqua einfach an einen beliebigen Ort auf, z.B. auf Ihre Arbeitsplatte in der Küche oder ähnlichem Aufstellort. Die Picco Smart Aqua verfügt über einen herausnehmbaren Frischwassertank. Füllen Sie lediglich 2,4 Liter frisches kaltes Leitungswasser in den Wassertank und stecken Sie den Netzstecker ein. Im Nu ist die Picco Smart Aqua startklar, um frisches und reines Osmosewasser zu produzieren.
Integrierte Karaffe + 2. austauschbare Karaffe
Die Picco Smart Aqua wird mit zwei austauschbaren 1,0 Liter Karaffen geliefert. Die integrierte Karaffe in der Picco Smart Aqua kann einfach seitlich mit dem praktischen Handgriff entnommen werden, sobald diese teilweise oder vollständig gefüllt ist. Auch die Aufbewahrung des frischen Osmosewassers im Kühlschrank, sorgt gerade an heißen Sommertagen für eine kühle Erfrischung. Praktisch ist dann eine 2. Karaffe, damit die Picco Smart Aqua immer einsatzbereit ist, wenn eine Karaffe, z.B. gerade verwendet wird oder im Kühlschrank steht.
Ein weiterer Vorteil gegenüber einem fest integrierten Vorratstank im System ist, dass die intergrierte Karaffe als Wassertank oder Wasserspeicher fungiert und zudem jederzeit einfach gereinigt werden kann. Somit ist eine sichere Hygiene von Anfang an gegeben.

Frischwassertank
Aus dem herausnehmbaren Frischwassertank nimmt sich die Picco Smart Aqua Auftisch Osmoseanlage das Wasser für die Wasseraufbereitung. Dieser Behälter kann zum Befüllen einfach nach oben entnommen werden. Das kristallklare und frische Osmosewasser wird direkt in die integrierte 1,0 Liter Karaffe gefüllt. Zugleich wird das Abwasser in den Wassertank zurück geleitet. Nach der Wasseraufbereitung verbleibt das Abwasser / Restwasser im Leitungswassertank, welches nun konzentriert an Schadstoffen ist und einfach gegen frisches Leitungswasser ausgetauscht wird. Der Filtervorgang kann jederzeit unterbrochen und wieder fortgeführt werden. Die integrierte Abschaltautomatk stoppt die Produktion des Osmosewassers, sobald die Karaffe gefüllt ist.
Heißwasserfunktion
Mit der Picco Smart Aqua können Sie ganz einfach heißes Wasser zubereiten. Sie verfügt über einen integrierten Durchlauferhitzer. Dieser ermöglicht ein heißes Wasser in nur 3 Sekunden. Wählen Sie am Touch Screen Display eine von 4 Temperaturen mit Heißwasser und die Wassermenge die Sie zubereiten möchten. Die 5. Temperatur ist Osmosewasser ohne Erwärmung - normal temperiertes Osmosewasser.
Sie können zwischen 45°C (Wasser für Babynahrung), 60°C (Teewasser), 85°C (Kaffeewasser) oder 95°C kochendes Wasser wählen. Bei der Wassermenge kann man zwischen 0,15 Liter, 0,25 Liter, 0,33 Liter und maximale Wassermenge am Display wählen. Das Osmosewasser wird in einer Karaffe aus Kunststoff aufgefangen und kann auch direkt mit der Karaffe entnommen werden. Die Wassererwärmung erfolgt über das Heizsystem des Gerätes und wird am Wasserauslass abgegeben.
Kindersicherung
Die Picco Smart Aqua ist mit einer Kindersicherung ausgestattet die bei Bedarf auch dauerhaft eingestellt werden kann. Bei aktivierter Kindersicherung, kann das Wasser nur noch mit einer voreingestellten Temperatur von max. 45°C ausgegeben werden. Wird nun eine Temperatur über 45°C angewählt, ertönten bei Berührung der Wasserausgabetaste zwei Signaltöne. Das Wasser wird in diesem Fall nicht ausgegeben und bewahrt Ihr Kind vor Verbrühungen.
Wasserverhältnis 1:1
Die Picco Smart Aqua besitzt ein inteligentes Leitungssystem für hygienisch sauberes Wasser. Dank der integrierten Druckerhöhung arbeitet die Picco Smart Aqua schnell und sehr wassersparend mit einem Wasserverhältnis 1:1. Die Picco Smart Aqua hat drei Filterstufen, integriert in zwei Quick-Change Filterkartuschen.
- Hybrid Quick-Change Filter:
- 1. Stufe: PP Sedimentfilter 5µm: entfernt grobe Partikel wie z.B. Sand, Rost, Kalk
- 2. Stufe: Aktivkohlefilter: entfernt feine Partikel, Rostpartikel, Sand, Schlick, Chlor und organische Partikel
- Membran-Filtration:
- 3. Stufe: Quick-Change 75 GPD Membrane: 0,0001µm: entfernt sämtliche Schadstoffe und Geschmacksstoffe nahezu vollständig aus dem Wasser, wie z.B. Bakterien, Viren, Keime, Hormone, Medikamentenrückstände, Schwermetalle, Blei, Flour, Pestizide, Herbizide, Fungizide, Uran, Nitrat, Nitrit, Chlor etc. Mit dieser Hochleistungsmembrane genießen Sie reinstes Osmosewasser ohne jegliche Schadstoffe.
Quick Change Filter + Filterwartung
Die Filterwartung ist sehr leicht in der Handhabung, besonders komfortabel und zudem zeitsparend. Mit dem Quick-Change System ist ein Filterwechsel in wenigen Minuten, hygienisch und einfach erledigt. Sie benötigen weder Werkzeug noch einen Monteur. Sie können den Filterwechsel einfach selbst vornehmen. Den Zustand des Hybridfilters und der Membrane werden am Display getrennt voneinander angezeigt. Ab einem Verbrauch von 90% blinkt die Anzeige am Display und informiert darüber, dass das jeweilige Filtermedium in Kürze getauscht werden sollten. Wenn die Anzeige durchgehend leuchtet sind die Filtermedien verbraucht. Der Filter sollte sofort ersetzt werden. Selbstverständlich ist die Filterwartung in unserer Bedinungsanleitung Schritt für Schritt erklärt.
Copyright © 26.10.2021 Bayoo Trading UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.